Kreuzeinweihung

Kreuzeinweihung und Dorfversammlung

Kreuzeinweihung

Das frisch vor dem Kircherl aufgestellte Feldkreuz. Es handelt sich um das Jaggl-Kreuz, das immer unten an der Landstraße stand. Da das Kreuz dort unten nur wenig Beachtung fand, hat es Hardi dem Dorf gespendet. Daraufhin wurden die Figuren zum Restaurieren geschickt und das Kreuz hat Richard hergerichtet. So steht es also nun wieder wie neu auf seinem neuen Platz direkt vorm Kircherl.

Vorbereitung Kreuzeinweihung

Bernhard mit Frau Resi und Tochter Theresia beim Schmücken des Kreuzes für die Einweihung. Er ist nicht nur der Besitzer des Grundstücks, auf dem das Kreuz jetzt steht, sondern hat auch die Gestaltung der gelungenen Außenanlage auf eigene Kosten übernommen und viel Zeit dafür investiert.

Kreuzeinweihung mit Pfarrer Schmid

Hr. Pfarrer Schmidt bei der Kreuzeinweihung mit Ministrant Anton.

Kreuzeinweihung Besucher

Viele Dorfbewohner fanden sich beim neuen Kreuz zur Einweihung ein und gingen hernach auf die Versammlung beim Jaggl, wo Rosi über die anstehende Schrottsammlung und das Jubiläum im Mai informierte.

Der Bericht über die Einweihung und die Versammlung aus dem Mangfall Boten:

Ähnliche Beiträge

  • Pfälzer Weinfest

    Da die Martina Kehr, geborene Schmid, aus Thal in der Pfalz verheiratet ist, bestehen entsprechend gute Verbindungen dorthin,  so dass bei unserem Weinfest die Blasmusik aus ihrem Heimatort Steinweiler in der Südpfalz für die musikalische Gestaltung des Abends sorgte. Die Kapelle des seit 1969 bestehenden Musikvereins von Steinweiler besuchte auf ihrem diesjährigen Vereinsausflug Oberbayern und hat sich…

  • |

    20 Jahre Kircherlverein

    Jubiläumsversammlung und Feier Die meisten Mitglieder unseres Vereins trafen sich zu unserer 20. Jahreshauptversammlung im Gasthof Stahuber. Der Verein besteht seit nunmehr 20 Jahren. Zum 20-jährigen Jubiläum stand eine kleine Feier an. Jahreshauptversammlung Zuerst wurde die reguläre Hauptversammlung des Vereins durchgeführt. Unter der Leitung unserer 1. Vorsitzenden Rosi Haager wurde die Versammlung mit einer Gedenkminute…

  • Adventansingen 2007

    Das Adventsansingen wurde diesesmal vom neuen Chor Anzing gestaltet, bei dem Rosi Finauer, geb. Stahuber mitsingt. Sie hatte mit weiteren Chormitgliedern stimmungsvolle Fotos mit besinnlichen Texten vorbereitet. Auf der Leinwand im Bild links wurden die Fotos für das Publikum präsentiert – bei der Aufführung allerdings weiter vorne. Anna und Martin Augenstein beeindruckten wie – schon…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert